DATENSCHUTZ

Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Erhebung, Nutzung und Verarbeitung personenbezogener Daten (nachfolgend „Daten“) auf unserer Website sowie den damit verbundenen Online-Diensten, einschließlich unserer Social-Media-Präsenzen (zusammenfassend als „Onlineangebot“ bezeichnet). Die Begriffe „Verarbeitung“ und „Verantwortlicher“ entsprechen den Definitionen in Art. 4 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Verantwortlicher gemäß Art. 4 Nr. 7 DSGVO

FITNESS BUNKER Brachat GbR
August-Borsig-Str. 11
78467 Konstanz
E-Mail: info@fitnessbunker.de
Telefon: +49 1575 2265985

Unser vollständiges Impressum finden Sie unter: fitnessbunker.de/impressum

Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Wir teilen Ihnen für jede Verarbeitung die zugrunde liegende Rechtsgrundlage mit. Mögliche Rechtsgrundlagen sind:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO)
  • Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO)
  • Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO)
  • Schutz lebenswichtiger Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. d DSGVO)
  • Öffentliches Interesse oder Ausübung öffentlicher Gewalt (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. e DSGVO)
  • Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO)

Speicherung und Löschung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine längere Speicherung erfolgt nur, wenn gesetzliche Vorschriften dies erfordern (z. B. § 147 AO, § 247 HGB).

Weitergabe personenbezogener Daten

Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn Sie eingewilligt haben oder dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist. Datenübermittlungen in Drittländer erfolgen nur unter besonderen Schutzvorkehrungen.

Kontaktformular

Wenn Sie uns über das Kontaktformular eine Anfrage senden, werden die von Ihnen eingegebenen Daten einschließlich Ihrer Kontaktdaten gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und mögliche Anschlussfragen zu beantworten. Eine Weitergabe dieser Daten erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags oder der Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen zusammenhängt. In allen anderen Fällen basiert die Verarbeitung entweder auf unserem berechtigten Interesse an einer effizienten Bearbeitung von Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), falls diese eingeholt wurde. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Ihre im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie die Löschung verlangen, Ihre Einwilligung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben hiervon unberührt.

Anfragen per E-Mail, Telefon oder WhatsApp

Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder WhatsApp kontaktieren, speichern und verarbeiten wir Ihre Anfrage sowie alle daraus resultierenden personenbezogenen Daten (z. B. Name, Kontaktdaten, Anliegen), um Ihr Anliegen zu bearbeiten. Eine Weitergabe dieser Daten erfolgt nicht ohne Ihre Einwilligung.

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit einem Vertrag oder vorvertraglichen Maßnahmen in Verbindung steht. In allen anderen Fällen stützen wir die Verarbeitung entweder auf unser berechtigtes Interesse an einer effizienten Kommunikation (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), falls diese erforderlich und abgefragt wurde. Ihre Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Die von Ihnen übermittelten Daten speichern wir, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung widerrufen oder der Zweck der Speicherung entfällt. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben unberührt.

Haftung für Inhalte und Links

Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.

Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten („Hyperlinks“), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.

Urheber- und Kennzeichenrecht

Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen.

Ihre Rechte

Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden. Zudem können Sie gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über diese Daten sowie weitere Informationen und eine Kopie der Daten erhalten.

Nach Art. 16 DSGVO haben Sie das Recht, die Vervollständigung unvollständiger oder die Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen.

Gemäß Art. 17 DSGVO können Sie die unverzügliche Löschung Ihrer Daten verlangen. Alternativ haben Sie nach Art. 18 DSGVO das Recht, eine Einschränkung der Verarbeitung zu fordern.

Nach Art. 20 DSGVO haben Sie das Recht, die von Ihnen bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und deren Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.

Zudem steht Ihnen gemäß Art. 77 DSGVO das Recht zu, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, sofern dies auf einem berechtigten Interesse basiert (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO).

Datensicherheit

Unsere Website nutzt TLS 1.3-Verschlüsselung, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten.

Verwendung von Analyse-Tools

Unsere Website verwendet die Webanalyse-Tools Matomo und Google Analytics, um die Nutzung unserer Webseite zu analysieren und kontinuierlich zu verbessern. Diese Tools helfen uns dabei, das Nutzerverhalten auf unserer Website zu verstehen und unser Angebot entsprechend zu optimieren.

Matomo

Matomo ist eine Open-Source-Analyse-Software, die wir auf unseren eigenen Servern hosten. Die gesammelten Daten (z. B. IP-Adresse, aufgerufene Seiten, Verweildauer) werden anonymisiert verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung erfolgt ausschließlich auf unseren Servern innerhalb der EU.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie die Cookies in Ihrem Browser löschen oder Ihre Datenschutzeinstellungen ändern.

You may choose to prevent this website from aggregating and analyzing the actions you take here. Doing so will protect your privacy, but will also prevent the owner from learning from your actions and creating a better experience for you and other users.

Google Analytics

Google Analytics ist ein Webanalysedienst der Google Ireland Limited („Google“). Google verwendet Cookies, um Informationen über Ihre Nutzung unserer Website zu sammeln und an Server in den USA zu übertragen. Dort werden diese Daten gespeichert und verarbeitet. Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse vor der Übertragung gekürzt wird. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie in der Google-Datenschutzerklärung.

Ihre Wahlmöglichkeiten

Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics installieren. Zudem bieten wir Ihnen die Möglichkeit, über unsere Cookie-Einstellungen die Nutzung von Analyse-Tools abzulehnen.

Stand: April 2025